Einfühlsame Begleitung und Hilfe bei allen notwendigen Formalitäten

Unterstützung bei Formalitäten im Trauerfall

Der Verlust eines geliebten Menschen bringt neben der emotionalen Belastung oft eine Vielzahl von Formalitäten mit sich, die von den Hinterbliebenen erledigt werden müssen. Wir vom Bestattungsinstitut Caspar sind in dieser schwierigen Zeit an Ihrer Seite, um Sie bei der Erledigung dieser Aufgaben zu unterstützen.

Unser Ziel ist es, Ihnen den Raum und die Zeit für Ihre Trauerarbeit zu geben. Durch unsere kompetente und einfühlsame Hilfe übernehmen wir die Organisation und Abwicklung aller notwendigen Formalitäten, damit Sie in Ruhe Abschied nehmen können. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Verständnis für Ihre Situation.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Unterstützung bei Formalitäten im Trauerfall zu erfahren. Wir sind für Sie da, um Ihnen in dieser schweren Zeit zu helfen.


Jetzt Kontakt aufnehmen

Auf Wunsch übernehmen wir folgende Formalitäten für Sie

  • Anforderung der ärztlichen Todesbescheinigung und Beschaffung der Sterbeurkunde beim Standesamt
  • Anmeldung, Grabwahl und Festlegung des Bestattungstermins beim Friedhofsamt
  • Terminabsprache mit dem Pfarramt oder Organisation eines weltlichen Redners
  • Abmeldung bei der Krankenkasse und Beantragung von Sterbegeld
  • Abmeldung bei der Rentenversicherung, Beantragung der Rentenfortzahlung als Vorschuss auf die Witwen- bzw. Witwerrente
  • Benachrichtigung des Arbeitgebers
  • Abmeldung beim Arbeitsamt
  • Abmeldung beim Versorgungsamt
  • Polizeiliche Abmeldung
  • Meldung der Verstorbenenanschrift zur „Robinson-Liste" zwecks Untersagung unaufgeforderter Werbesendungen
  • Geltendmachung von Ansprüchen bei der Lebensversicherung

Um die anfallenden Amtsangelegenheiten für Sie erledigen zu können, benötigen wir folgende Dokumente:

  • Personalausweis des Verstorbenen
  • bei Ledigen und Minderjährigen: standesamtliche Geburtsurkunde
  • bei Verheirateten: Auszug aus dem Familienbuch oder die Heiratsurkunde
  • bei Geschiedenen: Rechtskräftiges Scheidungsurteil, Heiratsurkunde mit Scheidungsvermerk oder Auszug aus dem Familienbuch
  • bei Verwitweten: Auszug aus dem Familienbuch mit Sterbeeintrag des Ehepartners oder Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des Ehepartners
  • Versichertenkarte der jeweiligen Krankenkasse
  • Rentenbescheid (Versicherungsnummer), sofern schon im Ruhestand
  • Sonstige Versicherungspolicen, z.B. Lebensversicherung
  • Mitglieds- oder Beitragsbücher sonstiger Verbände, Vereine und Organisationen, die Sterbegelder oder Beihilfen gewähren
  • Bestattungsvorsorgevertrag, sofern vorhanden
  • Testament oder Hinterlegungsschein für das Amtsgericht oder den Notar
  • Grabstellennachweis, falls vorhanden
  • Legatsvertrag über gärtnerische Grabpflege, falls vorhanden
  • alle vom Arzt ausgestellten Dokumente, insbesondere den Totenschein

Sollten Urkunden nicht mehr aufzufinden sein, übernehmen wir für Sie gerne auch deren Neubeschaffung.

Weitere Leistungen im Überblick

Ihr Kontakt zu uns

Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.