Ein Leitfaden für die ersten Maßnahmen bei einem Todesfall

Was im Sterbefall zu tun ist – Wichtige Schritte und Informationen

Bei einem Sterbefall sind einige wichtige Schritte zu beachten, bevor weitere Maßnahmen ergriffen werden können. Zunächst muss ein Hausarzt oder Notarzt verständigt werden, da nur ein Arzt den Tod feststellen und die erforderlichen Sterbepapiere ausstellen darf.

 

Was tun, wenn der Todesfall im Krankenhaus oder Pflegeheim eintritt?

Hat sich der Sterbefall in einem Krankenhaus oder Pflegeheim ereignet, übernimmt das Personal die Benachrichtigung des Arztes. Ein Notarzt stellt häufig ein vorläufiges Formular aus, das den Tod bescheinigt. In solchen Fällen ist es notwendig, den Hausarzt oder einen niedergelassenen Arzt hinzuzuziehen, um die vollständigen Leichenschaupapiere ausstellen zu lassen.

 

Die Meldung beim Standesamt

Spätestens am nächsten Werktag muss der Sterbefall dem zuständigen Standesamt gemeldet werden. Das Standesamt informiert automatisch weitere Stellen, wie die Ermittlungsbehörden, das statistische Landesamt, das Gesundheitsamt und die Zentralstelle für Testamente. Mit dieser Übersicht möchten wir Ihnen einen klaren Leitfaden bieten, damit Sie in dieser schwierigen Situation nichts übersehen. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Unterstützung oder Beratung bei der Organisation der nächsten Schritte.


Weitere Leistungen im Überblick

Ihr Kontakt zu uns

Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.